
KategorieNews Archive
Hallescher Inline Skate Club weiter auf Erfolgskurs - Verein feiert 2jähriges Jubiläum
27.11.2010 07:58
2009 durfte unser bis dahin noch junger Verein bereits einen Jugendvizemeister und Bronzemedaillengewinner bei der Deutschen Meisterschaft im Speedskating bejubeln. Fabian Busch (1.v.r.) schaffte das bis dahin Unglaubliche.
2010 wird die 6jährige Louisa Köpernik (2.v.l.) erfolgreichste Sportlerin des Halleschen ISC. Sie gewinnt souverän 8 von 9 Wettkämpfen der Saison und wird damit ebenfalls erfolgreichste deutsche Starterin bei nationalen Wettkämpfen in der Altersklasse Schüler C. Louisa Köpernik wird 2010 dreifache Landes- und Norddeutsche Meisterin im Speedskating.
Mit 54 Medaillen bei nationalen Meisterschaften errungen die Sportler des Halleschen ISC eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr und konnten ein deutliches Zeichen in der Nachwuchsarbeit setzen.
Neben dem Vereinstraining, -ausflügen und Trainingslagern für Mitglieder veranstalten wir seit Vereinsgründung parallel auch Inline Skate Kurse für Jedermann, sowie Kindergeburtstage der besonderen Art auf Inline Skates. Projekt- oder Wandertage für Schulklassen komplettieren das sportliche Angebot für Nichtmitglieder.
Für Mitglieder bieten wir neben dem regulären Trainingsbetrieb die professionelle Unterstützung beim Materialkauf, sowie Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern des Halleschen ISC.
Die Vereinshomepage des Halleschen ISC unter www.h-isc.de, welche seit Januar 2009 online ist, zählt seither zu den aktuellsten Speedskaterhomepages national. Diese bietet auch Nichtmitgliedern ein optimales Informationsportal rund um die schnellen Rollen.
Das Projekt, eine Sportstätte in Halle für Inline- und Speedskater zu bauen, rundet unsere ehrenamtliche Vereinsarbeit ab. In Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt Halle wurde hierfür ein zentraler Standort in Halle gewählt, um neben dem Vereinssport auch den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt die Möglichkeit zum nichtorganisierten Inline Skaten zu geben.