
KategorieNews Archive
Halle war die Bundeshauptstadt des Breitensports
08.05.2006 12:03
Allen Bedenkenträgern zum Trotz: Die Kommunikation zwischen den beiden großen Breitensportevents "Deutschland bewegt sich" und "Festival des Sports" haben die Hallenserzu Fuß hergestellt und die Sportmeile in Halle ein Wochenendelang genossen.
Die täglich wechselnden Schwerpunkte zogen immer wieder neue Besucher an. So am Samstag der Kick-o-Mania-Cup 2006. Und so sehen die Sieger aus:
Und so die potentiellen Begleiterinnen für die Münchenreise am 9.6.2006 während des Endspiels
Auch die Promis ließen sich ein Spiel nicht nehmen . Der Kick zwischen dem Stadtsportbund Halle und dem Landessportbund Sachsen-Anhalt ( Die Teams wurden jeweils aus den Präsidenten und ihren Geschäftsführern gebildet) endete 1:1. Das Spiel wurde aufmerksam durch den"Sportbeigeordneten" der Stadt Halle Eberhardt Doege und die "Sportministerin" Sachsen-Anhalts Gerlinde Kuppe analysiert.
Am Sonntagsollten "Kinder stark gemacht" werden und viele ,viele kamen
Die Bürgermeisterin der Stadt Halle Dagmar Szabados konnte erfahren, dass man im Vertrauen auf Kinder Erstaunliches leisten kann.
Viele Attraktionen wie der Tauchturm ,der Ice-Kletterberg und des Quarter-Trampolin waren immer dicht umlagert.
Aber auch zahlreiche Vereinspräsentationen (hier der TC Schwarz-Silber) machten die Besucher aufmerksam auf mehr. Sport ist im Verein am Schönsten.
Viele Aktionen verbanden die Ereignisorte von Sport-City Halle miteinander. So eine Fahrradtour mit Doppelolympiasieger Andreas Hajek mit Start auf dem Salzgrafenplatz
zum 13. Halleschen Schlauchbootrennen
<p style="MARGIN-RIGHT: 0px" ali