
KategorieNews Archive
Talent- und Neigungsberatung am 7.7.2006 in der Sporthalle Brandberge
10.07.2006 07:25
Aufbauend auf den im Rahmen der Sportabzeichenwettbewerb und im Wettbewerb MINIFIT erbrachten Leistungen hatte der Stadtsportbund am 7.7. in die Brandbergehalle eingeladen.
Unter dem Motto "Gemeinsamolympische Sportarten stärken" konnten die Teilnehmer in einem Kurzsprint und auf einer Hindernisstrecke nochmals ihresportliche Leistungskraft unter Beweisstellen, um danach gemeinsam mit ihren Eltern im Innenraum der beeindruckenden Sporthalle( Viele Teilnehmer waren zum ersten mal hier) ein umfangreiches Sportaktionsprogramm von Sportfachverbänden und Vereinen zu erleben.
Besonders umlagert die Präsentation der Sportarten, wo man sich selbst ausprobieren konnte ( Boxen, Turnen, Basketball, Tennis, Taekwando, Judo, Fechten und Leichtathletik-Wurf). Dicht umlagert aber auch die Stände für einen Fuß- oder Augencheckder halleschen Firma Hermelin und der Fachhochschule Jena.
SSB-Geschäftsführer Steffen Forker eröffnete gemeinsam mit dem zweifachen Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski die Veranstaltung. Beide äußerten die Hoffnung, dass eine intensive Talentsichtung und Talentbetreuung perspektivisch dazu führen könnte, das Hallesche Sportler wieder olympisches Gold erobern,was in den Jahren 1976-2000 insgesamt 16 mal erreicht wurde.
Aus den Händen von Steffen Forker erhielt Waldemar Cierpinski fast genau 30 Jahre nach seinem ersten Olympiasieg 1976 in Montreal zum ersten mal das hart erkämpfte Deutsche Sportabzeichen.