
KategorieNews Archive
Lange genug gibt's Theater um das Wabbel, jetzt kommt das Theater in's Wabbel
27.05.2008 15:53
Jürgen Sparwasser live im Kurt-Wabbel-Stadion!
Zusammen mit seinem Double, dem Schweizer Fußballromantiker Massimo Furlan. Der tut 90 Minuten lang genau das, was Jürgen Sparwasser vor 34 Jahren tat. Ohne Ball, ohne Schiedsrichter, ohne Mannschaft. Am 22. Juni 2008, 18 Uhr
Ein Remake des berühmtesten Fußball-Länderspiels, das je in Deutschland ausgetragen wurde. Jürgen Sparwasser, die Nummer 14, schießt das legendäre 1 : 0. Er trifft mitten ins Herz: Das einzige deutsch-deutsche Länderspiel war eine Sensation und politischer Zündstoff. Jürgen Sparwasser triumphierte über Franz Beckenbauer und die Deutsche Demokratische Republik über die Bundesrepublik Deutschland. Sein Schuss fiel im Hamburger Volksparkstadion am 22.6.1974 um 21 Uhr 03.
Auf den Tag genau 34 Jahre später hat das Remake des Schweizer Fußballromantikers Massimo Furlan Premiere, als eine Art Rahmenhandlung zur Fußball-Europameisterschaft 2008, die zur gleichen Zeit in Österreich und der Schweiz ausgetragen wird. Anpfiff des letzten Viertelfinales ist um 20.45 Uhr, die Begegnung mit Jürgen Sparwasser endet um 20 Uhr. Es bleibt genügend Zeit, um vom Stadion zum Fernseher zurückzukehren.
Jürgen Sparwasser erlebt das Kult-Spiel zusammen mit seiner Mannschaft und den Radio-Kommentatoren von damals als Ehrengast. Sein Trikot, die Nummer 14, trägt Massimo Furlan. Er doubelt den Helden. Er ist allein auf dem Platz, die Nationalhymne erklingt, Anpfiff. 90 Minuten spielt er als Nummer 14 das berühmte Länderspiel. So wie er als Kind allein im Zimmer Liveübertragungen aus dem Fußballstadion nachspielte. Im Kurt-Wabbel-Stadion spielt er ohne Ball, aber vor tausenden Zuschauern. Jeder erhält ein kleines Radio, das die Radio-Kommentare von damals wiedergibt. Man kann hin- und herschalten zwischen den Original-DDR- und BRD-Kommentaren. Erinnerungen werden wach!
Massimo Furlan hat schon andere legendäre Länderspiele gedoubelt. Und die Zuschauer lieben ihn, gehen mit, machen die La Ola, feuern ihn an. Egal ob in Paris, Mailand, Lausanne, Bologna oder Wien. Er rennt über das leere Spielfeld, wiederbelebt Gesten, Elan, Zweifel, jeden Schritt des Nationalhelden, den Siegestaumel, den Mythos. Und Nummer 14 schießt das 1:0, auch ohne Ball und ohne Mannschaften. Das Remake des einzigen deutsch-deutschen Länderspiels wird nur ein einziges mal zu sehen sein. Und Jürgen Sparwasser wird mit der alten Mannschaft nur ein einziges mal ins Kurt-Wabbel-Stadion kommen. Am 22. Juni 2008 ist die Welt zu Gast bei Freunden.
TICKETS
Zentrale Vorverkaufskasse Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr
Theater- und Konzertkasse Kulturinsel Halle
Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle (Saale)
(American Express Karten können an der Zentralen Kartenvorverkaufsstelle leider nicht akzeptiert werden.)
Tickethotline Montag bis Samstag 8 - 20 Uhr / Sonntag 10 - 20 Uhr
Aus Deutschland: 01805 - 570 300
(0,14 EUR/min. aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunktarife)
Ticket-Vorverkaufsstellen
Die Vorverkaufsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.ticketonline.com
Internet
www.theaterderwelt.de oder www.ticketonline.com
Abendkasse
Die Abendkassen an den Spielstätten des Festivals öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Nur Barzahlung möglich.
Kartenpreise
6,- € inklusive Radio. Die Kartenpreise verstehen sich zzgl. der Vorverkaufsgebühr und, bei Versand der Tickets, einer einmaligen Bearbeitungs-/ Versandkostenpauschale.
Umtausch und Rückgabe
Eintrittskarten können weder zurückgenommen noch getauscht werden. Theater der Welt übernimmt keine Haftung im Falle höherer Gewalt. Für Zuspätkommende ist Nacheinlass nur produktionsbedingt möglich.