Kinderschutz im Sport – Verantwortung gemeinsam tragen

Der Stadtsportbund Halle setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Sport geschützt und gestärkt werden. Kinderschutz ist dabei kein einmaliges Projekt, sondern ein dauerhafter Auftrag - für ein Sportumfeld, in dem sich junge Menschen sicher, ernstgenommen und willkommen fühlen.
Um Verbände und Vereine als "sichere Orte" für alle Altersgruppen zu etablieren, ist es wichtig das Thema zu enttabuisieren, wirksame Präventionsmaßnahmen zu initiieren und Handlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsmomenten zu schaffen.
Wir leiten Sie direkt an Ansprechpartner*innen sowie Unterstützungs- und Beratungsangebote weiter, die genau diese Ziele verfolgen.
Ansprechpartner
Folgende Ansprechpartner stehen den Vereinen bei Fragen zum Kinderschutz zur Verfügung:
Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt e.V. unterstützen Sportvereine umfassend beim Thema Kinderschutz im Sport. Sie bietet Qualifizierungsangebote wie das Modul „Kinderschutzbeauftragte*r im Sportverein“ an, das Vereinsmitglieder befähigt, Schutzkonzepte zu entwickeln und als Ansprechpersonen zu fungieren. Zudem steht sie den Vereinen beratend zur Seite, organisiert Fachtage zum Erfahrungsaustausch und stellt Materialien sowie Musterformulare zur Verfügung, um eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche im Sport zu gewährleisten.
Landessportjugend Sachsen-Anhalt e.V.
Anne Duklau (Referentin Schutz vor Gewalt im Sport)
Stefan Gradwohl (Jugendbildungsreferent)
Das Lokale Netzwerk Kinderschutz Halle bietet Beratung, Fortbildungen und Materialien zur Entwicklung von Schutzkonzepten und zur Sensibilisierung für Kinderschutzthemen. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren fördert das Netzwerk eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens. Vereine können sich bei Fragen an die Koordinationsstelle wenden, um Unterstützung und Handlungssicherheit zu erhalten.
Lokales Netzwerk Kinderschutz
Informationsmaterial zum Kinderschutz im Sportverein
Hier gibt es Informationsmaterial und Übersichten zum Kinderschutz im Sport als Download:
Die Handreichung der Landessportjugend Sachsen-Anhalt e.V. betrachtet das Thema Kinderschutz in den spezifischen Strukturen des Sports und zeigt Möglichkeiten zur Prävention und Intervention bei Verdachtsfällen auf
Der Leitfaden des Lokalen Netzwerks Kinderschutz gibt Hinweise zur Verfahrensweise bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und stellt wirksame Maßnahmen der Prävention vor.
Die Meldung einer Kindeswohlgefährdung erfolgt (außer in akuten Fällen) in der Stadt Halle (Saale) mithilfe des Meldebogens, welcher an die E-Mail: kindeswohl@halle.de geschickt wird oder telefonisch unter der Rufnummer 0345 221-5610.