Spiel, Spaß & Action - Sportwiese beim Laternenfest

Der Samstag des Laternenfests steht bereits seit vielen Jahren im Zeichen des Sports. Der Stadtsportbund Halle e.V. und seine Mitgliedsvereine laden traditionell mit einer Sportrallye auf die Sportwiese ein.

Sportwiese

 

  Samstag, 30. August 2025

  10.00 bis 18.00 Uhr

  Freilichtbühne Peißnitz

Zahlreiche Mitmachaktionen und Showprogramme warten auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters und laden dazu ein, sich in unterschiedlichsten Sportarten auszuprobieren und sich von einem bunten Bühnenprogramm verzaubern zu lassen. Einmal die Fäuste fliegen lassen oder die Degen kreuzen? Ballgefühl in Hand und Fuß beweisen oder Taktgefühl im gesamten Körper? Steckenpferde reiten oder mehr zur gesunden Bewegung erfahren? All das können Groß und Klein auf der Sportwiese! Wer sich an mindestens zehn Mitmachstationen sportlich zeigt, erhält ein Präsent (solange der Vorrat reicht)!

Auch Halles große Sportmannschaften sind am Start, laden mit Fußball, Puck und Handball an die Torwand und verraten auf der Bühne ihre Pläne für die bevorstehende Saison. Am Saaleufer gibt es zudem die Möglichkeit, sich im Wassersport auszuprobieren und selbst einmal ins Kanu zu steigen.

Die Sportwiese ist zudem Start- und Endpunkt des Social Runs.

Das erwartet Interessierte an den Mitmachstationen und auf der Bühne:

An den Mitmachstationen:

American Football – USV Halle Falken
Basketball – Syntainics MBC
Basketball – USV Halle Rhinos
Boxen – ISK Halle
Bubble Ball – SG Einheit Halle
Cornhole – USV Halle
Eishockey – Saale Bulls
Fechten – Fechtcentrum Halle
Floorball – USV Halle Saalebiber
Fußball – Hallescher FC
Gehörlosensport – GSBV Halle (Saale) 1909
Golf – Golfclub Halle
Handball – SV UNION Halle-Neustadt (WILDCATS)
Hobby Horsing – Reitsportverein Halle
Kanu – Hallescher Kanu-Club 54 → am Saaleufer
Karate – Traditioneller Karateverein Zanshin Halle
Leichtathletik & Bob – SV Halle
Motoball – 1. Motoballclub 70/90 Halle im ADAC
Quadball (Quidditch) – Horkruxe Halle
Rehabilitationssport & Gesundheitssport – GRSV Elsteraue
Reiten – Reitsportverein Halle
Rudern – HRV Böllberg/Nelson → am Saaleufer
Special Olympics – Special Olympics Sachsen-Anhalt
Sport & Gesellschaft – Landessportbund Sachsen-Anhalt
Tanzsport – Tanzclub Schwarz-Silber Halle
Turnen, Akrobatik & Tanz – PostTurnSportVerein Halle
Volleyball – SG Einheit Halle

Auf der Bühne:

Boxen – ISK Halle
Cheerleading – USV Halle Fireflies und Butterflies
Cricket – SG Einheit Halle
Gesundheitssport – GRSV Elsteraue
Golf – Golfclub Halle
Hobby Horsing – Reitsportverein Halle
Kindertanz – SV Francke 08
Line Dance – SG Einheit Halle
Rhythmische Sportgymnastik – SV Halle
Saisonausblick Hallescher FC (Fußball)
Saisonausblick Saale Bulls (Eishockey)
Saisonausblick SV UNION Halle-Neustadt WILDCATS (Handball)
Saisonausblick Syntainics MBC (Basketball)
Tanz – Tanzatelier YUNA
Tanz – Tanzclub Schwarz-Silber Halle
Teampräsentation USV Halle Falken (American Football)
Turnen, Akrobatik & Tanz – PostTurnSportVerein Halle
Warm-Up für den Social Run

Social Run über das Laternenfest-Gelände

 

In diesem Jahr dient die Sportwiese auch als Start und Endpunkt für einen Lauf über das Festgelände. Los gehts ab 9.40 Uhr mit einer Erwärmung, anschließend gibt es den Startschuss für den Social Run. Alle Läufer sind herzlich eingeladen, ihr Cool Down an die Mitmachstationen auf der Sportwiese zu verlagern.

 

Über den Social Run

Egal ob Laufanfänger*innen oder erfahrene Läufer*innen – beim Social Run Halle sind alle willkommen! Einmal pro Woche sorgen die Social Runners mit lockerer Stimmung und verschiedenen Geschwindigkeiten für eine gemeinsame Motivation und Spaß am Laufen. Auch zum Laternenfest sind sie dabei – mit einem besonderen Lauf über das Veranstaltungsgelände. Komm vorbei, lauf mit und entdecke das Fest aus einer ganz neuen Perspektive!

Man sieht die Beiner mehrerer Jogger mit bunten Turnschuhen.
Canva - Pavel1964

Seien Sie dabei und erleben Sie kostenlosen Spiel- und Sportspaß für die ganze Familie! Vielleicht finden Sie einen Sport, der zu Ihnen passt?!

 

Weitere Impressionen der vergangenen Sportwiesen finden Sie auf der Facebook-Seite des Stadtsportbunds.