Betriebskostenbeteiligung der Vereine wieder Thema

Sonstiges | SSB Halle | 26.08.2025

Die hallesche Stadtverwaltung plant für das Jahr 2026 erneut, eine Betriebskostenbeteiligung der Sportvereine für die Nutzung der städtischen Sportstätten einzuführen – und diese bis 2029 in einem Stufenmodell jährlich zu erhöhen. Bereits im ersten Jahr sollen so über 200.000 Euro in den Stadthaushalt fließen – Geld, das dem Sport in Halle fehlt!  

 

 

Roter Hintegrund, Logo mit #sportstadthalle, ein weißes Ausrufezeichen und weiße Schrift: Gemeinsam stark für den Sport in Halle.
SSB Halle e.V.

AUFRUF AN ALLE SPORTVEREINE DER STADT HALLE 

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, 

die hallesche Stadtverwaltung plant für das Jahr 2026 erneut, eine Betriebskostenbeteiligung der Sportvereine für die Nutzung der städtischen Sportstätten einzuführen – und diese bis 2029 in einem Stufenmodell jährlich zu erhöhen. Bereits im ersten Jahr sollen so über 200.000 Euro in den Stadthaushalt fließen – Geld, das dem Sport in Halle fehlt!  

Wir haben im Oktober 2024 gemeinsam gezeigt, dass der organisierte Sport in Halle zusammensteht. Durch eure starke Präsenz und klare Wortmeldungen im Sportausschuss konnte das damalige Vorhaben zurückgestellt werden. 

Nun ist erneut eure Unterstützung gefragt: 

👉 Sportausschuss der Stadt Halle 
📅 Mittwoch, 10. September 2025 
17:00 Uhr 
📍 Stadthaus, Kleiner Saal, Marktplatz 2 

Bitte nehmt zahlreich am öffentlichen Teil der Sitzung teil, bringt eure Fragen und Argumente ein und macht deutlich, dass diese Pläne die Zukunftsfähigkeit des Vereinssports in Halle massiv gefährden. 

Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: Sport ist keine Verfügungsmasse zur Haushaltskonsolidierung! 

Die zusätzlichen Belastungen durch eine Betriebskostenbeteiligung sind für viele Vereine nicht leistbar – vor allem nicht so kurzfristig. Beitragserhöhungen lassen sich nicht sofort realisieren, und sobald sie greifen, droht der Verlust bestehender Mitglieder ebenso wie ein Rückgang potenzieller Neuzugänge. Anstatt den Sport in Halle zu stärken, würde er so geschwächt. Das steht im direkten Widerspruch zum Ziel des Stadtsportbundes und der #sportstadthalle, mehr Menschen in den Vereinen zu organisieren und den Organisationsgrad an den Bundesdurchschnitt anzugleichen. 

Allen Hallenserinnen und Hallensern ist die angespannte Haushaltssituation bekannt. Dennoch dürfen die dringend notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen nicht auf Kosten des Sports erfolgen – zumal dieser ohnehin nur zu den freiwilligen Leistungen einer Kommune zählt, obwohl er einen unverzichtbaren Beitrag für Gesundheit, Integration, Jugendförderung und Gemeinschaft leistet. 

 

Euer 
Stadtsportbund Halle e.V.