EM-Gold für SV Halle im Wasserspringen und Turnen
Turner Nils Dunkel vom SV Halle hat bei den Europameisterschaften in Leipzig vom 26. bis zum 31. Mai überraschend Gold am Barren gewonnen. Das Edelmetall ist das i-Tüpfelchen auf einer gelungenen EM für den 28-Jährigen.
Vom 22. bis 28. Mai fanden im türkischen Belek die Europameisterschaften 2025 im Wasserspringen statt. Sachsen-Anhalt Starter, Moritz Wesemann und Timo Barthel, erwiesen sich dabei als echte Medaillenhamster.
Nils Dunkel gewinnt Barren-Gold bei Turn-Europameisterschaften
Turner Nils Dunkel vom SV Halle hat bei den Europameisterschaften in Leipzig überraschend Gold am Barren gewonnen. Das Edelmetall ist das i-Tüpfelchen auf einer gelungenen EM für den 28-Jährigen. Dunkel ist zudem der erste deutsche Barren-Europameister seit Marcel Nguyen 2012.
Bereits vor drei Jahren holte Nils Dunkel, welcher beim SV Halle unter Hubert Brylok trainiert, bei der Europameisterschaft in München die Bronzemedaille. Am vergangenen Wochenende turnte er sich jetzt mit einer tadellosen Übung im Finale und 13,900 Punkten (0,1 Punkte mehr als in der Qualifikation) auf den EM-Thron - den größten Erfolg seiner Karriere. Sein Teamkollege Timo Eder (Ludwigsburg) freute sich über die Bronzemedaille (13,700 Punkte). Auf den zweiten Platz kam der Schweizer Ian Raubal (13,766 Punkte).

Nils Dunkel (SV Halle) gewinnt EM-Gold - nicht am Pauschenpferd, sondern am Barren!
Hinter dem Athleten des SV Halle liegt eine erfolgreiche Woche: Am Dienstag landete Nils Dunkel mit der Männermannschaft auf einem starken vierten Platz und verpasste Bronze nur hauchdünn. Auch im Mehrkampf-Finale am Donnerstag war Dunkel als Fünfter den Medaillen unerwartet nah gekommen und verlor erst gegen Ende des Wettkampfs den Anschluss an die Podestplatzierungen.
Der Stadtsportbund Halle, der Landessportbund und die Sportfamilie Sachsen-Anhalt gratulieren Nils Dunkel und seinem Coach Hubert Brylok herzlich!
Moritz Wesemann und Timo Barthel sind Europameister
Vom 22. bis 28. Mai fanden im türkischen Belek die Europameisterschaften 2025 im Wasserspringen statt. Sachsen-Anhalt Starter, Moritz Wesemann und Timo Barthel, erwiesen sich dabei als echte Medaillenhamster. Die beiden Athleten vom SV Halle wurden zusammen Europameister im Synchronspringen vom 3-m-Brett. Moritz Wesemann wurde zudem Europameister im Einzel vom 1-m-Brett und gewann Silber mit dem deutschen Team.

EM-Gold im 3m-Synchronspringen gab es für die SV Halle-Wasserspringer Timo Barthel (links) und Moritz Wesemann (rechts). Wesemann nahm noch weitere Medaillen mit nach Hause.
Gleich beim ersten Wettkampf der Titelkämpfe gelang es dem 23-jährigen Moritz Wesemann, zusammen mit Lena Hentschel und Pauline Pfeif (beide Berliner TSC) und Ole Rösler (WSC Rostock), Silber im Team-Event mit 400,60 Punkten zu erkämpfen. Gold ging hier an die Ukraine mit 407,20 Punkten. Bronze sicherte sich Italien mit 360,40 Punkten.
Beim 3m-Synchronspringen konnten Timo Barthel und Moritz Wesemann gemeinsam überzeugen und gewannen mit ihrer Routine und ihrer unbändigen Zielstrebigkeit Gold in dieser Disziplin (389,58 Punkten). Silber ging an Italien mit nur 3 Punkten Rückstand und Bronze an Großbritannien mit 383,25 Punkten.
Nach dem Titelgewinn adelte Timo Barthel seinen Synchronpartner Moritz Wesemann als einen der besten Brettspringer der Welt. Diesen lobenden Worten ließ Wesemann bei den Titelkämpfen in Belek auch im Finale vom 1m-Brett Taten folgen und sprang auch in dieser Disziplin zu Gold. Mit 400,60 Punkten lag Moritz vor Lorenzo Marsaglia aus Italien (391,75) und dem Ukrainer Danylo Konovalov (390,55). Moritz Wesemann sorgte damit für die erste internationale Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) vom 1m-Brett seit 2021.
Bronze gab es für Wesemann zudem noch im Einzel vom 3-Meter-Brett.
Der Stadtsportbund Halle und der LSB Sachsen-Anhalt gratulieren den Wasserspringern vom SV Halle ganz herzlich und wünschen viel Erfolg in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften in Singapur!