Wildcats: Sieg im Pokalderby
Bundesliga-Aufsteiger Union Halle-Neustadt hat das Derby in der 1. Runde des DHB-Pokals gegen den HC Leipzig souverän mit 28:24 (16:11) gewonnen. Vor 593 Zuschauern in der SWH.arena entwickelte sich ein intensives und stimmungsvolles Derby, das vor allem in der Schlussphase noch einmal Spannung bot.
Halle-Neustadt wackelt nur kurz – Wildcats siegen im Pokalderby gegen Leipzig
Die Wildcats erwischten den besseren Start: Nach einem 3:0-Lauf führten die Saalestädterinnen in der 11. Minute mit 6:3. Doch Leipzig kämpfte sich zurück und hielt die Partie lange offen. Erst kurz vor der Pause konnte Halle durch einen weiteren 3:0-Lauf den Vorsprung wieder deutlicher gestalten und ging mit 16:11 in die Kabine. Ein Schreckmoment überschattete den ersten Durchgang: Leipzigs Rückraumspielerin Laura Sophie Klocke zog sich nach einem Zusammenprall eine Gesichtsverletzung zu und stand fortan nicht mehr zur Verfügung.

Auch Dank ihrer Zweikampfstärke konnten die Wildcats Leipzig im Pokal besiegen!
Gäste lassen sich nicht abschütteln
Nach dem Seitenwechsel stellte der HCL seine Abwehr offensiver ein und bereitete den Wildcats damit phasenweise Probleme. Mit viel Leidenschaft kämpften sich die Gäste Tor um Tor heran und verkürzten in der 56. Minute sogar auf 26:24. Doch die Wildcats behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven. Cara Reuthal übernahm Verantwortung und sorgte mit einem Doppelpack in den Schlussminuten für den viel umjubelten 28:24-Endstand. Einen starken Einstand feierte Neuzugang Fabienne Büch, die mit sieben Treffern (davon 4/5 vom Siebenmeterstrich) beste Schützin ihres Teams war. Erfolgreich waren zudem Lea Gruber (6 Tore), Emma Hertha (4 Tore) und Cara Reuthal (5 Tore). Auf Leipziger Seite überzeugte besonders die erst 17-jährige Marlene Tucholke, die mit sieben Toren erfolgreichste Werferin ihres Teams wurde.
Kampf der Wildcats wird belohnt
„Es war der erwartet schwierige Pokalderbyfight. Leipzig hat uns immer wieder vor Aufgaben gestellt, doch wir haben gezeigt, dass wir in den entscheidenden Phasen immer Lösungen hatten. Am Ende eines engen Pokalspiels geht es auch immer darum, Verantwortung zu übernehmen. Diese Fähigkeit haben die Mädels gezeigt und das
wird uns auch im wöchentlichen Kampf um jeden Punkt helfen, wenn wir am Sonntag in die Bundesligasaison starten“, so sportlicher Leiter Felix Gühlcke nach dem Schlusspfiff. Mit dem verdienten Derbysieg ziehen die Wildcats in die nächste Runde des DHB-Pokals ein. Schon am kommenden Sonntag wartet allerdings die nächste große Herausforderung: Zum Bundesligaauftakt gastiert Union beim amtierenden Supercup-Sieger Thüringer HC.
Statistik zum Spiel
Szott, Ilic, - Büch 7/4, Gruber 6, Reuthal 5, Hertha 4, Molenaar 2, Polakova 1, Petika 1, Kieffer 1 , Strauchmann, Röpcke, Marksteiner, Pallas, Grathwohl
Zuschauer: 593
Schiedsrichter: Marvin Völkening / Jonas Zollitsch
Siebenmeter:
SV UNION Halle-Neustadt: 4/5
HC Leipzig: 2/3
Zeitstrafen:
SV UNION Halle-Neustadt: 2
HC Leipzig: 1
Links zum Spiel