ABC des Ballsports

Zu sehen ist das Logo des SV Francke: Verschiedene blaue Formen ergeben drei Personen in einem Haus, darunter steht der Veereinsname.

Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V.
Ballschule

Kontaktbox

Sportangebote für

0-6 J. (d)
0-6 J. (m)
0-6 J. (w)
7-14 J. (d)
7-14 J. (m)
7-14 J. (w)

Leistungsniveau

Breiten- und Freizeitsport

Können/Level

Einsteiger / Anfänger
Fortgeschrittene
Könner / Profis

Besonderheiten

inklusives Sportangebot

Weitere Angaben

individuell in Gesellschaft anderer (Einzelsportart)
im Zusammenwirken mit anderen (Mannschaftssportart)
Indoor

Fokus

Spaß & Ausgleich

Hier entdecken Kinder spielerisch die Welt des Ballsports. Ob werfen, fangen, dribbeln oder zielen – hier steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt! Mit abwechslungsreichen Spielen, viel Action und tollen Erfolgserlebnissen werden Motorik, Teamgeist und Selbstvertrauen gestärkt - ganz ohne Leistungsdruck! Uns ist es wichtig, dass die Kinder keine Frühspezialisierung erfahren und von klein auf nur eine Ballsportart kennenlernen, sondern vielfältig ausgebildet werden. Kinder sind vielseitig und sollten es auch bleiben. Handball, Tischtennis, Basketball und natürlich auch Fußballelemente – all das und noch viel mehr sind Bestandteile der Ballschule.

Gemeinschaft

In der Ballschule lernen Kinder nicht nur den Umgang mit Ball und Bewegung, sondern auch, was es heißt, Teil eines Teams zu sein. Durch gemeinsames Spielen, gegenseitiges Helfen und faire Zusammenarbeit wird der Teamgeist gestärkt und soziale Kompetenzen gefördert. Hier entstehen Freundschaften, Vertrauen und echtes Wir-Gefühl.