Pilates

Zu sehen ist das Logo des SV Francke: Verschiedene blaue Formen ergeben drei Personen in einem Haus, darunter steht der Veereinsname.

Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V.

Das (moderne) Trainingskonzept nach Pilates beinhaltet Kräftigungs-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen. Die Stunde besteht aus einem ganzheitlichen Training, bei dem vor allem die tiefliegende Rumpfmuskulatur, also der Bauch und der Rücken, angesprochen wird.

Kontaktbox

Sportangebote für

15-18 J. (d)
15-18 J. (m)
15-18 J. (w)
19-40 J. (d)
19-40 J. (m)
19-40 J. (w)
41-60 J. (d)
41-60 J. (m)
41-60 J. (w)
60+ J. (d)
60+ J. (m)
60+ J. (w)

Leistungsniveau

Breiten- und Freizeitsport

Können/Level

Einsteiger / Anfänger
Fortgeschrittene
Könner / Profis

Weitere Angaben

individuell in Gesellschaft anderer (Einzelsportart)
Indoor

Fokus

Körper & Fitness

Pilates stärkt deinen gesamten Körper, vor allem aber deine Körpermitte. Die Übungen werden mit Kontrolle und Präzision durchgeführt, hinzu kommt die "Pilatesatmung", welche den Bewegungen noch mehr Zentrierung und Kraft verleiht. Nach der Stunde fühlst du dich gestärkt und gestreckt. Wie Joseph Pilates selber sagt: "Nach 10 Stunden spürst Du es. Nach 20 Stunden siehst Du es und nach 30 Stunden hast Du einen neuen Körper."

Gesundheit

Durch die Fokussierung auf die Körpermitte und tiefliegende Rumpfmuskulatur ist Pilates wunderbar zur Vorbeugung von Rückenschmerzen geeignet. Während des Trainings wird eine aufrechte Körperhaltung geschult, welche anschließend in den Alltag übertragen werden kann.

Selfcare & Lebensgefühl

Ob du nach der Stunde noch einen Iced Matcha Latte trinkst oder ein farblich koordiniertes Sportoutfit trägst, ist uns egal. Selfcare ist Pilates sowieso. Eine Stunde bewusst für dich und deinen Körper! Jede:r ist willkommen. Wir trainieren in einer bunten Gemeinschaft und können uns auf jedes Level einstellen.