Wassergymnastik / Aquafitness

Zu sehen ist das Logo des SV Francke: Verschiedene blaue Formen ergeben drei Personen in einem Haus, darunter steht der Veereinsname.

Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V.

Für alle, die sich gern im Wasser bewegen, bietet die Wassergymnastik eine gute Möglichkeit sich gesund sportlich zu betätigen. Da die Belastung über den Wasserwiderstand erfolgt, werden Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke geschont und gleichzeitig alle Anteile der Muskulatur trainiert.

Kontaktbox

Sportangebote für

15-18 J. (d)
15-18 J. (m)
15-18 J. (w)
19-40 J. (d)
19-40 J. (m)
19-40 J. (w)
41-60 J. (d)
41-60 J. (m)
41-60 J. (w)
60+ J. (d)
60+ J. (m)
60+ J. (w)

Leistungsniveau

Breiten- und Freizeitsport

Können/Level

Einsteiger / Anfänger
Fortgeschrittene
Könner / Profis

Weitere Angaben

individuell in Gesellschaft anderer (Einzelsportart)
Indoor

Fokus

Gesundheit

Da die Belastung über den Wasserwiderstand erfolgt, werden Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke geschont und gleichzeitig alle Anteile der Muskulatur trainiert. Der Auftrieb des Wassers fängt das Körpergewicht auf und die Gelenke können sich fast schwerelos bewegen. Weitere Vorteile des Wassertrainings: die Atemmuskulatur wird durch den Wasserwiderstand trainiert, koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden verbessert, der Stütz- und Bewegungsapparat wird gekräftigt und es verbessert sich das physische und psychische Wohlbefinden. Das Training im Wasser stärkt das Immunsystem und ganz nebenbei werden auch Haut- und Bindegewebe gestrafft, da sich der Wasserdruck und die Bewegung im Wasser wie eine Massage auswirken.