Ministerpräsident Haseloff würdigt Erfolge der DLRG bei den World Games 2025

Erfolge | DLRG | 01.10.2025

Mit einem feierlichen Empfang in der Staatskanzlei hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt geehrt, die von den World Games 2025 im chinesischen Chengdu zurückgekehrt sind.

Beim größten internationalen Sportevent des Jahres, an dem über 4.000 Athletinnen und Athleten aus 120 Nationen in 34 Sportarten teilnahmen, setzten die Rettungsschwimmerinnen der DLRG Halle-Saalekreis besondere Glanzlichter:

  • Lena Oppermann gewann bei ihrer ersten Teilnahme drei Gold- und drei Silbermedaillen.
  • Undine Lauerwald bestätigte ihre bisherigen Erfolge und brachte drei Gold- und eine Silbermedaille aus China mit.
  • Ergänzt wurde die herausragende Teamleistung durch Nina Holt, die fünf Goldmedaillen gewann und damit die erfolgreichste Athletin dieser World Games wurde – ein historischer Rekord im Rettungsschwimmen.

Ministerpräsident Haseloff lobte den Einsatz und die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler:

„Sie alle waren Botschafter unseres Bundeslandes und haben mit Ihren Leistungen, Ihrem Durchhaltevermögen und Ihrem sportlichen Ehrgeiz zum guten Ruf des sachsen-anhaltischen Sports beigetragen.“

Auch Staatssekretär Klaus Zimmermann und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange würdigten die Athletinnen, Trainer und Betreuer. Erstmals wurden dabei auch die Trainer geehrt – unter ihnen Daniel Gätzschmann, langjähriger Trainer von Lena Oppermann.

Die Erfolge zeigen eindrucksvoll die hohe Qualität der Nachwuchs- und Vereinsarbeit in Sachsen-Anhalt und sind ein starkes Signal für die Sportstadt Halle.

Ein Blick in die Zukunft: 2029 kehren die World Games nach Deutschland zurück – Austragungsort ist Karlsruhe.