Kanurennsport

Kanurennsport ist eine Wettkampfform des Kanusports, bei der Athletinnen und Athleten in speziell konstruierten Rennkanus oder -kajaks auf ruhigen Gewässern gegeneinander antreten. Das Hauptziel besteht darin, die festgelegte Strecke in der schnellstmöglichen Zeit zu absolvieren. Die Rennen werden in geraden Bahnen durchgeführt, wobei die Boote in der Regel in Bahnen zu je neun Startern aufgeteilt sind. Der Sieger ist derjenige, dessen Boot als erstes die Ziellinie überquert. Vor den Finalrennen finden oft Vor- und Zwischenläufe statt, um die Teilnehmer für das Finale zu ermitteln.
Die Wettkampfdistanzen variieren je nach Altersklasse und Geschlecht und reichen von 200 Metern bis zu 1000 Metern. Die Boote werden von einem oder zwei Sportlern gesteuert, die mit Doppelpaddeln arbeiten. Die Regeln des Kanurennsports sind international standardisiert, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten. 

Folgende Vereine bieten Kanurennsport an

Filter
2 Sportarten gefunden
Sportangebote für
Leistungsniveau
Können/Level
Besonderheiten
Weitere Angaben
Fokus

Kanurennsport

SG Einheit Halle e.V.

Kanurennsport

Hallescher Kanu-Club 54 e.V.
Logo sportinhalle.de grau