Veröffentlichungen des Stadtsportbundes Halle e.V.
Sportinhalle-Magazin
Im Sportinhalle-Magazin finden interessierte Leser und Leserinnen Informationen zur Sportlandschaft in Halle. Die meisten dieser Hefte setzen einen thematischen Schwerpunkt auf eine Oberkategorie von Sportarten und berichten über verdiente Persönlichkeiten oder spannende Veranstaltungen in dieser Sportartenkategorie. Außerdem stellen sie zugehörige Sportvereine in Halle vor.

Von Gesundheits- bis Leistungssport: Das sportinhalle-Magazin hält wertvolle Informationen in verschiedenen Bereichen der halleschen Sportlandschaft bereit.
- Magazin "Per Anhalter durch Halles Sportwelten" (2023) (PDF 4,00 MB) (4 MB)
- Magazin "Wassersport" (2023) (PDF 3,93 MB) (3.93 MB)
- Magazin "Ohne Limit" (2022) (PDF 3,72 MB) (3.72 MB)
- Magazin "Tanz" (2021) (PDF 3,02 MB) (3.02 MB)
- Magazin "Kampf" (2020) (PDF 3,94 MB) (3.94 MB)
- Magazin "Gesund + Fit" (2020) (PDF 3,85 MB) (3.85 MB)
- Magazin "Leistungssport" (2019) (PDF 3,47 MB) (3.47 MB)
- Magazin "Welcome" (2019) (PDF 3,90 MB) (3.9 MB)
- Magazin "Eliteschule" (2018) (PDF 3,16 MB) (3.16 MB)
- Magazin "Kindersport" (2018) (PDF 3,40 MB) (3.4 MB)
- Magazin "Leistungssport" (2015) (PDF 2,94 MB) (2.94 MB)
- Magazin "Leistungssport" (2017) (PDF 3,97 MB) (3.97 MB)
- Magazin "Eliteschule" (2017) (PDF 3,97 MB) (3.97 MB)
- Magazin "American Sports" (2017) (PDF 3,91 MB) (3.91 MB)
- Magazin "Strandfigur" (2016) (PDF 3,77 MB) (3.77 MB)
- Magazin "Ohne Limit" (2016) (PDF 2,82 MB) (2.82 MB)
- Magazin "Flow" (2016) (PDF 3,04 MB) (3.04 MB)
- Magazin "Kampfsport" (2016) (PDF 3,26 MB) (3.26 MB)
- Magazin "Gesund + Fit" (2016) (PDF 2,34 MB) (2.34 MB)
- Magazin "Eliteschule" (2015) (PDF 3,42 MB) (3.42 MB)
- Magazin "Welcome" (2015) (PDF 3,22 MB) (3.22 MB)
14 Fragen für den Sport in Halle - Das Interview zur OB-Wahl 2025
Fünf Bewerberinnen und Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 hatten sich 14 Fragen für den Sport in Halle gestellt. In ihren Antworten bewerteten sie den aktuellen Zustand des Sports und skizzierten ihre Vorstellungen für dessen Zukunft. Eine Übersicht der wichtigsten Aussagen finden Sie in der folgenden Tabelle. Die vollständigen Antworten stehen hier zum Download bereit.

Fünf Bewerberinnen und Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl 2025 hatten sich 14 Fragen für den Sport in Halle gestellt.
- Übersichtstabelle aller Antworten (PDF 0,19 MB) (193.26 KB)
- Interview mit Egbert Geier (PDF 0,16 MB) (166.7 KB)
- Interview mit Kerstin Godenrath (PDF 0,17 MB) (169.93 KB)
- Interview mit Dr. Alexander Vogt (PDF 0,16 MB) (163.3 KB)
- Interview mit Andreas Wels (PDF 0,15 MB) (155.9 KB)
- Interview mit Wolfgang Hoppe (PDF 0,08 MB) (84.78 KB)
Fit für den Stadtrat - Ein Podcast für den Sport in Halle
Im Vorfeld der Kommunalwahl 2024 befragte der Stadtsportbund Halle die bis dahin im Stadtrat vertretenen Parteien zu ihren Visionen für den Sport in Halle. Im Gespräch mit Moderator Lars Wohlfarth plauderten die Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen über ihre eigenen Erfahrungen im Sport, die Bedeutung des Sports in Halle und die Pläne, die ihre Parteien für die hallesche Sportlandschaft haben. Entstanden sind zehn Podcastfolgen von je 20 Minuten Länge.

10 Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen des halleschen Stadtrats stellten sich den Interviewfragen in einem Podcast.
Hallesche Sportgeschichte
Die Reihen "Illustrierte Hallesche Sportgeschichte" und "Beiträge zur Halleschen Sportgeschichte" beleuchten ehemalige Sportstätten in Halle und Umgebung, die heute nicht mehr in Betrieb sind.
- Albert-Richter-Kampfbahn (PDF 1,66 MB) (1.66 MB)
- Halle-Saale-Schleife (PDF 0,95 MB) (974.49 KB)
- Luftsport in Halle (PDF 1,05 MB) (1.05 MB)
- Radrennbahn Böllberg (PDF 2,12 MB) (2.12 MB)
- Radrennbahn Kurt-Wabbel-Stadion (PDF 0,38 MB) (392.41 KB)
- Radrennbahn Merseburg (PDF 1,57 MB) (1.57 MB)
- Salzspuren (PDF 1,39 MB) (1.39 MB)
Sportalmanache
Von 2007 bis 2009 erschienen jährliche Querschnitte durch die hallesche Sportlandschaft in Form des Sportalmanachs.

Im Sportalmanach gibt es einen Überblick über das jeweilige Sportjahr in Halle.
- Sportalmanach Halle 2009 (PDF 3,78 MB) (3.78 MB)
- Sportalmanach Halle 2008 (PDF 3,74 MB) (3.74 MB)
- Sportalmanach Halle 2007 (PDF 2,87 MB) (2.87 MB)